ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten

Adresse: Hauptstraße 9, 88529 Zwiefalten, Deutschland.
Telefon: 7373100.
Webseite: zfp-web.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Psychiatrische Versorgung, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten: Eine Einrichtung für Psychiatrie und Pflege

Die ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten, mit der Adresse Hauptstraße 9, 88529 Zwiefalten, Deutschland, bietet eine umfassende Versorgung im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie sowie Pflege. Dieser Standort ist nicht nur bekannt für seine medizinische Expertise, sondern auch für seine barrierefreie Zugänglichkeit.

Telefon: 7373100
Website: zfp-web.de

Einige der wichtigsten Merkmale dieser Einrichtung sind:

- Spezialitäten: Sie fungiert als Psychiatrische Klinik mit Schwerpunkt auf Psychiatrische Versorgung und bietet auch Dienstleistungen in einem Pflegeheim.
- Barrierefreiheit: Der Standort verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC, was für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sehr wichtig ist.
- Weitere interessante Daten: Neben der barrierefreien Ausstattung bietet die Klinik auch umfangreiche Pflegeeinrichtungen an.

Für potenzielle Besucher oder Patienten ist es hilfreich, die folgenden Informationen zu kennen:

- Bewertungen: Die Einrichtung hat insgesamt 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was durchschnittlich zu einer Bewertung von 2.9/5 führt. Dies zeigt, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt, was es für Interessierte ratsam macht, sich vor einem Besuch oder einer Anmeldung die Meinungen genauer anzusehen.
- Kontakt: Die Kontaktaufnahme ist einfach über die bereitgestellte Telefonnummer oder die Website möglich.

Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen psychiatrischen Versorgung oder einer geeigneten Pflegeeinrichtung sind, ist der Standort Zwiefalten von ZfP Südwürttemberg definitiv einen Blick wert. Die Kombination aus medizinischer Fachkompetenz und barrierefreiem Design macht diese Einrichtung zu einer attraktiven Option.

Wir empfehlen Ihnen sehr, sich direkt über die Website zfp-web.de zu informieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Mitarbeiter und die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Unabhängig von Ihrer Entscheidung, ob Sie Patient werden möchten, einen Besuch planen oder nur informiert bleiben wollen, ist die Website ein wertvolles Werkzeug, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.

Falls Sie sich für eine psychiatrische Versorgung oder Pflege interessieren oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, die Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite zu nutzen. Die Experten von ZfP Südwürttemberg stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

👍 Bewertungen von ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Vladimir S.
1/5

Dr EBERLE nutzt seine position von oben herab aus.. Er übergeht den unterschriebenen Datenschutz. Verbietet Die Akteneinsicht Paragraph 630g. Ich war auf Station 33 und hatte vor einen längeren Aufenthalt zur Therapie zu machen. Ich habe einige körperliche Probleme und dadurch auch die entsprechenden Symptome. Ich bin 2 mal 8 Wochen in einer epileptischen Klinik medikamentös eingestellt gewesen. Bereits beim ersten Aufenthalt, hieß es die Medikamente sind Drogen auf Rezept. Deshalb soll ich mich lt. Dr Eberle für eine Behandlung ohne die notwendige Medikation oder die Medikamentenlose Therapie entscheiden sonst wird jegliche Art von Hilfe abgelehnt...

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Joachim W.
5/5

Über 6 Wochen war ich in der Sinova Klinik auf Station 21 und zum ersten Mal nach einigen Aufenthalte in anderen Kliniken hab ich das Gefühl gehabt, dass mir wirklich geholfen wurde. Klar kann man über das Essen, Zimmeraufteilung oder Sauberkeit etc. sich unnötig aufregen, man sollte sich aber auch im klaren sein, dass man sich in einer Klinik befindet und nicht in irgendeinem Sternehotel. Und wenn es irgendwelche Probleme diesbezüglich gab, dann wurde einem auch weiter geholfen.
Was die Therapie betrifft, kann ich nur sagen das diese sehr professionell war. Sowohl die Therapeuten als auch das Pflegepersonal machen einen richtig guten Job.
Wer denkt man geht hier Krank in den Urlaub und kommt gesund wieder zurück sollte nicht dort hingehen. Hier ist aktive Mitarbeit gefragt, hier muss man Verantwortung für sich übernehmen, hier muss man auch mal Kritikfähig sein. Und wer (noch) nicht dazu bereit ist an sich zu arbeiten sollte dort auch nicht hingehen.
Ich kann mich nur bei allen bedanken für ihre gute Arbeit und die mit Aha-Effekte gefüllte Zeit.
Danke

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Lukas B.
1/5

Die Klinik ist absolut nicht zu empfehlen. Wer Hilfe braucht, darf sich hier nicht vorstellen Mann wird mit seinem Problem alleine gelassen Menschen mit hoher Suizidgefahr werden vor die Tür gesetzt An der Klinik gibt es nichts positives zu berichten. Es werden Hausverbot erteilt für Menschen, die keinerlei Fehler gemacht haben, nur weil sie mit den komplexen und schwierigen Erkrankungen nicht umgehen können. Mit Abstand am schlimmsten ist der Chefarzt
Dr. Gogolkiewicz ist eingebildet und fühlt sich für deutlich was Besseres dies lässt er den Patienten auch Eindeutig merken.

Mit Angsterkrankungen ist die Klinik völlig überfordert. Sie haben keine Lösungsvorschläge für die Patienten. Die Empfehlung ist, man soll sich nicht so anstellen. Ähnliches trifft bei Depressionen zu. Hier ist die Empfehlung, sie müssten mehr rausgehen an die Sonne dann haben sie auch keine Depressionen mehr.

Patienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung ist dringend abzuraten, in diese Klinik zu gehen
oder auch andere Patienten, die an einer selbstverletzende Verhalten leiden. Verletzungen werden oft erst am nächsten oder übernächsten Wann sie abends oder am Wochenende passieren.

Patienten, die ein Suizidversuch unternommen haben Mit erhängen wird empfohlen, sie sollen vor einem LKW oder Zug Gehen dann wären sie sicher tot

Ich war im Klinikverband schon in einigen Häusern Das Klinikum Zwiefalten ist mit Abstand des katastrophal .

Auf mehrmaligen Anfragen, die Zuständigkeit aufzugeben, wird nicht reagiert. Auch auf Anfragen wieso denn ein Hausverbot besteht, wird nicht reagiert . Es wird ja auch nicht erklärt, wieso das bestehen sollte .

Abschließend, nochmals in aller Klarheit, Achtung von dieser katastrophalen Klinik
Hier gehen Sie gesünder rein, als sie rausgehen .

Ähnliches trifft auch auf die beschäftige des Hauses zu ( Reinigungsdienst ) Diese werden Mit System fertig gemacht
Hier wird auf die Mitarbeiterin so lang eingeredet und Fertig gemacht, bis die Mitarbeiter unter dem Druck Nerven
Zusammenbrüche bekommen
( Hier kann ich nur von einer Mitarbeiterin )

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Diana M.
1/5

Leider war meine Erfahrung mit dieser Klinik äußerst enttäuschend. Bereits beim Telefonat wurde mir unfreundlich mitgeteilt, dass Sie meinen Bruder nicht aufnehmen möchten weil er sich bereits beim Telefonat aufregte (er hat eine Impulsstörung), da die Person am Telefon unfreundlich war. Die Ablehnung erfolgte ohne jegliches Verständnis oder Empathie. Ist nicht genau dafür eine solche Klinik da? Muss nicht gerade hier das höchste Maß an Verständnis und Empathie herrschen? Mein Bruder war schon einmal da und wurde wieder weg geschickt in eine andere Klinik weil er in diesem Moment eine Psychose hatte und somit nicht behandelbar war. Man sagte mir er könnte, wenn es ihm besser geht, sofort wieder kommen. Die Professionalität und Höflichkeit ließen zu wünschen übrig.
Diese Klinik verdient keinen Stern.
Sehr traurig das man so mit Patienten umgehen darf, die ohnehin schon Krankheiten haben und extrem labil sind. Das sind doch genau die Schwachstellen, welche ein Patient in dieser Klinik loswerden möchte (emotionale Instabilität, Stimmungsschwankungen, Impulsstörung, Depressionen). Welche Folgen auf eine solche Ablehnung resultieren, sollte eigentlich bewusst sein. Fraglich ist, wie man so noch Vertrauen fassen soll bzw. wie werden Menschen mit psychischen Beeinträchtigung denn dann behandelt? Ich habe heute Morgen das Gespräch zum Arzt gesucht, welcher erst gar nicht mit mir sprechen wollte. Die Dame am Telefon hat mich für das Verhalten meines Bruders verantwortlich gemacht hat und auch mir gegenüber keinerlei Verständnis zeigte. Auch ich wurde abgewiesen.

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Yeliz D.
5/5

Mein Bruder wurde gestern auf der Station 3024 aufgenommen. Mein Vater hatte einen sehr guten Eindruck und soweit ich auch auf Instagram und Linkeidn gesehen habe, ist es ein sehr gutes Team dort wo die Patienten auch gut aufnimmt🫶 Hoffentlich wird es meinem Bruder dank euch besser gehen! Der erste eindruck ist das was zählt und da haber wir aufjedenfall gute Bauchgefuhle!

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Lilly R.
5/5

Zwei Monate nach meinem Klinikaufenthalt in der Sinova Klinik, bin ich noch immer begeistert. Ich wurde super herzlich aufgenommen und habe mich sehr schnell eingelebt und wohl gefühlt. Außerdem habe ich mich als Individuum wahrgenommen gefühlt. Sowohl meine Therapeutin als auch die Pfleger haben sich immer. sehr viel Zeit für mich genommen und mir vermittelt, dass ihnen die eigenen Heilung, wirklich am Herzen liegt.
Ich habe extrem viel über mich gelernt, hatte die Möglichkeit an mir zu arbeiten und gleichzeitig einen schönen Aufenthalt.
Die Anzahl an Therapiestunden finde ich optimal gewählt. Man hat fast immer genügend Zeit, das Gelernte zu integrieren und sich Ruhepausen zu gönnen. Für die Freizeitgestaltung gab es viele Angebote und dadurch hat sich eine sehr schöne Gruppendynamik aufbauen können.
Was ich nie vermutet hätte ist eingetroffen: Ich war traurig, als ich die Klinik verlassen musste.
Großes Kompliment an alle Pfleger & Therapeuten und Danke für alles!

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Tobias K.
3/5

Zur Station 3012

Ich wo mehrmals auf der Station 3012 dies ist eine absolute Katastrophe ich hab noch nie in meinem Leben obwohl so eine schlechte Therapie bekommen wie auf Der Station 3012

Nach meiner Meinung ist das Versagen dieser station 3012 hauptsächlich Rück zu führen auf den schlechten Stationsarzt dr Herr Hesse
Und auf dem Chef Arzt Dr. Alex Gogolkiewicz
Zurückzuführen ist

Zur Station 3031

Das krasse Gegenteil ist die Station 3031 das Behandlungsteam Ärzteteam ist top die Therapie da drin hilft einem wirklich sehr viel weiter
Als mich an einem Entlassen hat kam ich am abends mit dem Rettungsdienst wieder in die Klinik auf Station 3031 aufgrund hohe Suizidgefahr
Der Rettungsdienst und die Polizei konnten mich jedoch von meinem Suizid zurückhalten und haben mich dann auf die Station 3031 gebracht
Diese Station hat sich mir angenommen und hat mir in vielen Gesprächen sehr viel geholfen.

Zu dem Angebot von StäB

Kann ich auch nur Positives sagen top Qualität

Die Mitarbeiter geben sich sehr viel Mühe einem so viel wie möglich zu helfen
Dank im Team von Stäb hab ich meine Angst und Panikstörung soweit im Griff bekommen dass ich kleine Einkäufe zwischendurch wieder alleine erledigen kann was absolut unmöglich war zuvor .

Schluss endlich kann man nur eins sagen Station 3012 und auch die Station 3011

Würde ich absolut nicht empfehlen

Die Station 3031 und das Angebot von Stäb ist absolut zu empfehlen .

Der würde ich empfehlen eventuell sich Gedanken zu machen einen anderen Chef Arzt einzustellen

ZfP Südwürttemberg, Standort Zwiefalten - Zwiefalten
Jessy
1/5

Station 3012
Man wird oft nur vertröstet und nicht wirklich ernst genommen und die Therapeutin ist sehr von sich selber überzeugt.
In dem gleichen Zustand nach 1 1/2 Wochen wieder heim geschickt wie ich kam nur weil der ach so tolle Dr.Hesse nicht weiter wusste was er tun soll.
Die restlichen Therapien sind sehr unterstützend und halfen mir etwas auf andere Gedanken zu kommen die musiktherapeutin ist echt super und wirkte auf mich sehr beruhigend.

Go up