schatten M.
1/5
Der Autokauf verlief zunächst unkompliziert, jedoch war die Kommunikation mit dem Verkaufsleiter des Gebrauchtwagenhändlers von Anfang an zäh (bspw keine Reaktion auf Mails / Fragen) und auch eine Probefahrt war nicht möglich, obwohl ich bereits am Telefon um eine gebeten hatte (weshalb kommt man sonst mit 2 Std Anfahrt ein Auto ansehen?). Auch nicht mit einem vergleichbaren Modell.
Nach etwa 7 Monaten traten plötzlich Probleme am Fahrzeug auf, die wir nicht verursacht haben können. Statt einer kulanten Reaktion verwies der Händler direkt auf die abgelaufene Beweislastumkehr von sechs Monaten – obwohl seit dem 01.01.2022 eine Frist von einem Jahr gilt, was er wissen sollte.
Besonders ärgerlich war, dass das Auto nach einer kurzfristigen Reparatur über 24 Stunden abholbereit war, der Händler jedoch die Freigabe für die Garantieversicherung nicht rechtzeitig erteilte. Trotz mehrfacher Rückfragen seitens der Werkstatt verzögerte sich die Abholung deshalb um mehrere Tage, was zusätzliche Kosten für den Leihwagen verursachte. Es wurde u.a. behauptet, das notwendige Dokument sei „verschwunden“, was wenig glaubwürdig erscheint, da lt. Werkstatt zuvor bereits daran gearbeitet wurde.
Nach weiteren Problemen (inzwischen ca. 2000€ Reparaturkosten) wurde unsere Bitte um eine Verlängerung der Garantie abgelehnt. Immerhin erhielten wir den Hinweis, ein örtliches Autohaus aufsuchen zu können statt die stundenlange Anfahrt zum Autohaus immer wieder auf uns nehmen zu müssen.
Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug unzufrieden. Es wurde uns für über 22.000 Euro als einwandfrei verkauft, weist aber zahlreiche Probleme auf, die ich mit keinem meiner vorherigen 2 Fahrzeuge (die alle dasselbe Modell waren! 1x 8 Jahre alt, 1x 12 Jahre) hatte.
Dass das Auto vor unserem Kauf wie zugesichert reparaturfrei und problemfrei war glaube ich nicht mehr. Ich habe eher den Eindruck, wissentlich ein überteuertes „Montagsauto“ verkauft bekommen zu haben, und werde es jetzt nach nur 9 Monaten auch weiterverkaufen, weil ich kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug habe.
Positiv hervorzuheben sind jedoch das Skoda-Autohaus nebenan sowie die Werkstatt, die zwar zu dem Gebrauchtwagenhändler gehören, uns allerdings hervorragend unterstützten, spontan einen Leihwagen organisierten und im Gegensatz zum Gebrauchtwagenhändler stets sehr kundenorientiert und zügig handelten.